Fachbereich / Projekttyp | Büro- und Geschäftsgebäude |
---|---|
Auftraggeber | Österreichischer Rundfunk ORF |
Leistungsumfang | BauKG, Örtliche Bauaufsicht |
Fertigstellung | 2021 |
Architektur / Gestaltung | Vasko+Partner, Jabornegg & Palffy, Riepl Kaufmann Bammer |
![]() © Riepl/Kaufmann/Bammer |
![]() |
2014 wurde die Zusammenführung aller ORF-Units am Küniglberg mitsamt einer einhergehenden Sanierung des Standortes beschlossen. In den Jahren 1968 bis 1976 von Architekt Roland Rainer geplant und errichtet, gilt das ORF-Zentrum als Paradebau der Nachkriegsmoderne mit Symbolcharakter für die damals noch junge Republik. Das Konglomerat an unterschiedlichen Baukörpern wie Studios, Werkstätten und Büros formiert sich dabei zur sogenannten „Burg“.
Das ehrgeizige Standortprojekt soll 2020 fertiggestellt werden. Zentraler Punkt der vom Architektenbüro Riepl/Kaufmann/Bammer erarbeiteten Entwürfe ist die Errichtung eines multimedialen Newsrooms für TV, Radio und Online. Die Sanierung des Haupthauses ist mittlerweile im Wesentlichen abgeschlossen.